ERWEITERTE COOKIE-RICHTLINIE

Sehr geehrter Besucher,
Diese Website (simonep13.sg-host.com) ist Eigentum der Firma INOX-PA S.p.A. mit Sitz in Via Val Saviore 39/41/43/45 – 25132 Brescia (Italien) – Tel. 39 030 31 89 00 – Mail info@inox-pa.it.
Unsere Website verwendet Cookies-Technologie für verschiedene Zwecke und wir möchten Ihnen erklären, was Cookies sind und wie sie verwendet werden. Einige Cookies Einige (sogenannte Own- oder First-Party-Cookies) werden direkt von uns übertragen und kontrolliert. Durch diese Cookies sammelt und bearbeitet das Unternehmen einige personenbezogene Daten, die Sie betreffen. Andere Cookies (sogenannte, Drittanbieter-Cookies) werden dagegen von Dritten übertragen und kontrolliert.
Auf dieser Richtlinie finden Sie Links zu den von diesen Dritten veröffentlichten Informationen, die Sie bitte sorgfältig lesen.

Was sind Cookies?

Cookies sind Textdateien, die minimale Informationen enthalten, die an den Browser gesendet und bei jedem Besuch einer Website auf dem Computer, Mobiltelefon oder anderen Gerät des Benutzers gespeichert werden. Bei jedem Link senden die Cookies die Informationen an die verweisende Seite zurück.
Cookies können dauerhaft sein (persistente Cookies), wenn sie auf dem Computer verbleiben, bis der Benutzer sie löscht, oder temporäre (Sitzungscookies), die deaktiviert werden, wenn der Browser geschlossen wird. Cookies können auch First Party-Cookies sein, wenn sie von der besuchten Website gesetzt werden, oder Cookies von Drittanbietern, wenn sie von einer anderen Website als der besuchten eingegeben werden.

Wie wir Cookies verwenden

INOX-PA S.p.A. verwendet Cookies in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Datenschutz-Garanten vom 08. Mai 2014 “Identifizierung vereinfachter Methoden zur Information und Einholung der Zustimmung zur Verwendung von Cookies” (veröffentlicht im Amtsblatt 126 der 3. Juni 2014).
INOX-PA S.p.A. verwendet Cookies, um die Funktionalität seiner Website zu verbessern, dem Benutzer zu ermöglichen, einfach zwischen den Seiten zu navigieren, sich an seine Präferenzen zu erinnern und dem Benutzer ein immer optimales Surferlebnis zu gewährleisten.
Insbesondere verwenden wir Cookies, um analytische Informationen wie die Anzahl der Besucher unserer Website und der am häufigsten besuchten Seiten zu sammeln (wir verwenden diese Informationen für Marketingzwecke und für die Planung unserer Investitionen) und um zu verstehen, ob sich unsere Kunden und Besucher von Zeit zu Zeit leicht an die Änderungen anpassen können, die wir an unserer Website vornehmen.
Cookies helfen uns, Informationen darüber zu sammeln, wie unsere Website genutzt wird, aber sie speichern keine Informationen, die Benutzer identifizieren können. Cookies speichern nur eine eindeutige Sitzungs-ID, mit der Sie beim nächsten Besuch unserer Website Benutzerprofile und deren Präferenzen abrufen können.

Verwendete Cookies und deren Zweck

Cookies, die auf unseren Websites verwendet werden, können wie folgt katalogisiert werden (siehe Cookie-Guide, der vom ICC, International Chamber of Commerce geschrieben wurde):

Wichtige Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, damit der Benutzer auf der Website navigieren und die erforderlichen Dienste nutzen kann, wie z. B. den Zugriff auf die geschützten Bereiche der Website.
Unverzichtbare Cookies sind First Party-Cookies und können dauerhaft oder vorübergehend sein. Wir verwenden diese Art von Cookies, um die Registrierungs- und Zugriffsphase durch Benutzer zu verwalten. Ohne diese Cookies könnte der Benutzer nicht auf die erforderlichen Dienste zugreifen und unsere Websites würden nicht richtig funktionieren.

Leistungscookies
Leistungscookies sammeln Informationen über die Nutzung einer Website durch die Nutzer, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden. Diese Cookies speichern keine identifizierenden Daten einzelner Besucher, sondern nur aggregierte und anonyme Daten.
Wir verwenden diese Cookies, für:
– statistische Zwecke, um zu verstehen, wie unsere Websites genutzt werden;
– um die Verbreitung unserer Werbekampagnen zu messen.
Bei diesen Cookies kann es sich um permanente oder temporäre Cookies, Erst- oder Drittanbieter-Cookies handelt. Grundsätzlich sammeln diese Cookies anonyme Informationen über die besuchten Seiten und die angezeigten Anzeigen.

Feature-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich die Auswahlmöglichkeiten der Besucher (wie Benutzername, Sprache oder Zugriffsland) zu merken und personalisiertere Funktionen bereitzustellen. Feature-Cookies können auch verwendet werden, um vom Benutzer angeforderte Dienste bereitzustellen, wie z. B. den Zugriff auf ein Video oder das Kommentieren eines Blogs. Die von diesen Cookies verwendeten Informationen sind anonym und es ist nicht möglich, das Surfen von Benutzern auf anderen Websites nachzuverfolgen.
Wir verwenden diese Cookies, um:
– Sie zu erinnern, ob Ihnen bereits ein bestimmter Dienst erbracht wurde;
– Verbessern der Gesamterfahrung der Website, indem Sie sich die Vorlieben des Benutzers merken.
Diese Cookies können dauerhaft oder vorübergehend sein, von Erst- oder Drittanbietern. Im Wesentlichen erinnern diese Cookies Sie an die individuellen Entscheidungen, die von Benutzern getroffen werden, um ihre Browser-Erfahrung zu verbessern.

Werbe-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeige einer Werbung durch den Benutzer zu begrenzen und die Verteilung von Werbekampagnen zu überwachen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Werbung auf der Website zu verwalten.
Werbe-Cookies werden von Dritten, wie Werbetreibenden und deren Agenten, platziert und können dauerhaft oder vorübergehend sein. In der Praxis handelt es sich dabei um Cookies im Zusammenhang mit den Werbediensten Dritter auf unserer Website.

Andere Drittanbieter-Cookies
Auf einigen Seiten unserer Website kann es Inhalte anderer Dienste geben. Wir überprüfen nicht die von diesen Diensten verwendeten Cookies, daher empfehlen wir Ihnen, auf die Website dieser Drittparteien zuzugreifen, um Informationen über den Fall zu erhalten.
Auf unserer. Seite werden folgende Cookies derzeit verwendet, auf geteilt nach Typ:

Technische Cookies:

Art des Cookies Beschreibung der Verwendung Gesammelte Daten Behandlung
Formular oder Kontaktformular Sie erklären sich damit einverstanden, die im Kontaktformular eingegebenen Daten zu verwenden, um auf Angebotsanfragen, Informationen oder andere Gründe (im Titel des Formulars angegeben) zu antworten. Name, E-Mail und Telefon Nicht konservierte Daten
Google Fonts-Dienst von Google Inc. Sie stimmen zu, benutzerdefinierte Schriftarten zu integrieren und anzuzeigen, die von Google Inc. verwaltet werden. US-Cookies und Nutzungsdaten Opt in

Darüber hinaus verwendet das WordPress CMS diese Cookies:

Cookie Name Cookie Kategorie Beschreibung Dauer
wordpress_ 2 WordPress-Cookie für einen angemeldeten Benutzer. Sitzung
wordpress_logged_in_ 2 WordPress-Cookie für eine angemeldete Benutzersitzung
wordpress_test_ 2 WordPress-Cookie für eine angemeldete Benutzersitzung
wordpress_test_cookie 2 WordPress-Testcookie-Sitzung
wp-settings- 1 WordPress setzt auch einige wp-settings-[UID] Cookies. Die Zahl am Ende ist Ihre individuelle Benutzer-ID aus der Benutzerdatenbanktabelle. Dies wird verwendet, um Ihre Ansicht der Admin-Schnittstelle und möglicherweise auch die Haupt-Website-Schnittstelle anzupassen. 1 Jahr
wp-settings-zeit- 2 WordPress setzt auch wp-settings–time-[UID] Cookies. Die Zahl am Ende ist Ihre individuelle Benutzer-ID aus der Benutzerdatenbanktabelle. Dies wird verwendet, um Ihre Ansicht der Admin-Schnittstelle und möglicherweise auch die Haupt-Website-Schnittstelle anzupassen. 1 Jahr
PHPSESSID 1 Website-Sitzung
Sess 1 Um sicherzustellen, dass Sie erkannt werden, wenn Sie von Seite zu Seite innerhalb der Website wechseln, und dass alle von Ihnen eingegebenen Informationen gespeichert werden. Sitzung

Wie in der aktuellen Datenschutzerklärung gefordert, ist Ihre vorherige Zustimmung für die Installation dieser Cookies nicht erforderlich. Selbstverständlich können Sie die Installation von technischen Cookies blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern (lesen Sie den nächsten Absatz, um zu erfahren, wie Sie vorgehen). Beachten Sie jedoch, dass durch die Blockierung der Installation technischer Cookies oder deren anschließende Löschung die Möglichkeit, auf die Website zuzugreifen, die Vorteile ganz oder teilweise zu nutzen, bestimmte Funktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren oder bestimmte Dienste ganz oder teilweise beeinträchtigt werden können.

Von Cookies oder “Analysen”
Cookies-Analysen werden auf der Website verwendet, um statistische Informationen über die Anzahl der Benutzer, die auf die Website zugreifen, und wie sie die Website besuchen, zu sammeln. Die Analyse von Cookies auf dieser Website ist ein Cookie von Drittanbietern, da sie nicht direkt von uns übermittelt werden, sondern von Drittanbietern, die nicht direkt vom Unternehmen, sondern von Dritten installiert werden.

Art des Cookies Beschreibung der Verwendung Gesammelte Daten Behandlung
Analyse von Google Analytics und Diensten von Drittanbietern von Google Inc. Der Zugriff und die Interaktionen der Nutzer auf dieser Website werden über den von Google, Inc. betriebenen Google Analytics-Dienst analysiert. US-Cookies und Nutzungsdaten Opt in

Selbstverständlich steht es Ihnen frei, die Installation von Cookies-Analysen jederzeit zu blockieren, ohne dass die Möglichkeit besteht, die Website zu besuchen und deren Inhalte zu genießen, in irgendeiner Weise gefährdet ist.

Cookies von Drittanbietern
Einige Cookies von Drittanbietern werden von Inhaltsdiensten auf unseren Seiten gesetzt. Sie werden von den Betreibern dieses Dienstes verwaltet und stehen nicht unter unserer Kontrolle. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Datenschutzerklärung (Link zur Datenschutzrichtlinie) und Anweisungen zum Löschen von Cookies, die von diesen Diensten gesetzt werden, auf die in den folgenden Abschnitten aufgeführten Links zu überprüfen. Dritte tragen die volle Verantwortung für Cookies von Drittanbietern.
INOX-PA S.p.A. übernimmt keine Haftung für externe Linkinhalte und Cookies, die ohne vorherige Ankündigung durch ihre jeweiligen Betreiber geändert werden können.

Verwalten von Cookies

Mit Bezug auf die Bereitstellung der Identifizierung vereinfachter Verfahren zur Information und Einholung der Einwilligung zur Verwendung von Cookies – 8. Mai 2014 (Veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 126 vom 3. Juni 2014) können Sie Ihre Einwilligung in Cookies jederzeit ändern.

Inox-PA S.p.A. verfolgt die Zustimmung des Benutzers durch ein spezielles technisches Cookie, das vom Datenschutzgaranten als “nicht-invasives” Werkzeug betrachtet wird. Der Nutzer kann seine Zustimmung verweigern und/oder seine Optionen für die Verwendung von Cookies durch diese Website jederzeit ändern, indem er auf diese Datenschutzerklärung zugreift, die von jeder Seite dieser Website aus “verlinkbar” ist.

Sie haben jederzeit das Recht, die durch die EU-Verordnung 2016/679 und das Datenschutzgesetz anerkannten Rechte auszuüben und insbesondere eine Kopie der verarbeiteten Daten, ihrer Aktualisierung, ihres Ursprungs, des Zwecks und der Art der Erhebung, ihrer Berichtigung oder Integration, ihrer Löschung, der Umwandlung in eine anonyme Form oder des Sperrung der Verarbeitung unter Verstoß gegen das Gesetz zu erhalten und sich aus legitimen Gründen dagegen zu wehren.

Um diese Rechte auszuüben, schreiben Sie an Inox-PA S.p.A. an den Data Processing Manager, mit Hauptsitz in der Via Val Saviore 39/41/43/45 – 25132 Brescia (Italien) – Tel. 39 030 31 89 00 – Mail info@inox-pa.it.

Wenn Sie bereits ihre Zustimmung erteilt haben, aber die Berechtigungen von Cookies ändern möchten, müssen Sie diese über den Browser löschen, wie unten angegeben, da sonst die bereits installierten nicht entfernt werden. Beachten Sie insbesondere, dass es in keiner Weise möglich ist, Cookies von Drittanbietern zu kontrollieren, so dass, wenn Sie bereits ihre Zustimmung gegeben haben, Sie mit dem Löschen von Cookies über den Browser (dedizierter Abschnitt) oder mit einer Opt-out-Anfrage direkt an Dritte ortfahren müssen oder über die Website https://www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte.

Wenn Sie mehr wissen möchten, können Sie die folgenden Seiten besuchen:

Einschränken, Blockieren oder Löschen von Cookies

Einige Leute bevorzugen es, Cookies nicht zu aktivieren und aus diesem Grund bieten fast alle Browser die Möglichkeit, sie zu verwalten, um die Präferenzen der Nutzer zu respektieren.
In einigen Browsern können Sie Regeln für die Verwaltung von Cookies auf einer Website für Website festlegen, eine Option, die Ihnen eine genauere Kontrolle über Ihre Privatsphäre gibt. Dies bedeutet, dass Sie Cookies auf allen Websites deaktivieren können, mit Ausnahme derer, denen Sie vertrauen.
Das Menü der meisten Browser bietet Optionen zum Verwalten von Cookies durch Anpassen oder Konfigurieren von Einstellungen, die sich auf sie auswirken. In der Regel können Sie mit dem Browser:

  • Cookies anzeigen;
  • Cookies zu akzeptieren;
  • alle Cookies oder einige von ihnen deaktivieren;
  • alle Cookies deaktivieren, wenn der Browser geschlossen wird;
  • Cookies blockieren;
  • Benachrichtigungen erhalten, wenn Sie ein Cookie erhalten.

Wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass er unsere Cookies blockiert, beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht in der Lage sind, auf bestimmte Bereiche unserer Website zuzugreifen, und dass das Browsererlebnis beeinträchtigt werden kann.
Wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies gelöscht werden, werden Ihre Browsereinstellungen gelöscht, wenn Sie den Browser selbst schließen.
Denken Sie daran, dass unser System Cookies produziert, sobald Sie auf unsere zugreifen. Sie haben Ihren Browser so eingerichtet, dass Cookies abgelehnt werden.
Um Cookies einzuschränken, zu blockieren oder zu löschen, ergreifen Sie einfach Maßnahmen für die Einstellungen Ihres Webbrowsers.
Die Prozedur unterscheidet sich geringfügig vom verwendeten Browsertyp.
Für detaillierte Anweisungen klicken Sie auf den Link in Ihrem Browser.

Wenn Ihr Browser nicht zu den vorgeschlagenen Browsern gehört, wählen Sie die Funktion “Hilfe” in Ihrem Webbrowser aus, um zu erfahren, wie Sie vorgehen.
Bitte beachten Sie, dass einige Bereiche unserer Websites nur durch die Aktivierung von Cookies zugänglich sind; die Deaktivierung dieser Bereiche kann dazu führen, dass Sie keinen Zugriff mehr auf bestimmte Inhalte haben und die Funktionalität unserer Website nicht vollständig einschätzen können.
Weitere Informationen zum Verwalten von Cookies im mobilen Browser finden Sie im jeweiligen Benutzerhandbuch.
Durch die Nutzung der Website ohne Ablehnung von Cookies und ähnlichen Online-Technologien erklären sich die Nutzer damit einverstanden, dass wir diese Technologien für die Erfassung und Verarbeitung von Informationen verwenden.